Page 43 - Demo
P. 43


                                    BEST OF Region Aarau-Suhrental-Wynental BEST OF Portrait xxx 4113Wir feiern 60 Jahre  EinzigartigkeitAdresse: Stiftung Sch%u00fcrmattSch%u00fcrmattstrasse 589, 5732 ZetzwilTelefon: +41 62 767 07 00E-Mail: info@schuermatt.chWeb: www.schuermatt.chIn K%u00fcrze: Die Stiftung Sch%u00fcrmatt engagiert sich f%u00fcr eine Gesellschaft, welche die W%u00fcrde des Menschen achtet und sch%u00fctzt, und in der alle gleichermassen teilhaben und beitragen k%u00f6nnen.Was mit drei Wohneinheiten f%u00fcr elf Jungen und sechs M%u00e4dchen begann, war mehr als ein einfaches Kinderheim %u2013 es war der Anfang einer Vision. In den vergangenen sechs Jahrzehnten ist daraus ein f%u00fchrendes Kompetenzzentrum f%u00fcr sonderp%u00e4dagogische Dienstleistungen im Aargau entstanden. Heute engagieren sich 440 Mitarbeitende tagt%u00e4glich f%u00fcr rund 500 Klientinnen und Klienten, damit sie mehr Lebensqualit%u00e4t erfahren und ihr Potenzial entfalten k%u00f6nnen.Unsere Vision als VersprechenSeit unserer Gr%u00fcndung stehen wir an der Seite von Menschen mit Beeintr%u00e4chtigungen. Wir glauben an ihre St%u00e4rken, ihre Tr%u00e4ume und ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist f%u00fcr uns mehr als ein rechtlicher Rahmen %u2013 sie ist ein Versprechen: Teilhabe ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht.Ein Jubil%u00e4um, das verbindetUnser Jahresmotto %u00abWir feiern 60 Jahre einzigartige Sch%u00fcrmatt%u00bb hat das Jubil%u00e4umsjahr mit einem vielseitigen und bunten Programm gepr%u00e4gt. Die zahlreichen Veranstaltungen mit Blick hinter die Kulissen oder mit der historischen Aufarbeitung der Vergangenheit zog sich wie ein roter Faden durch das Jahr. Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende, Pensionierte, Freiwillige, Angeh%u00f6rige, gesetzliche Vertretungen und G%u00e4ste waren eingeladen, mitzufeiern und mitzuerleben.H%u00f6hepunkt der Veranstaltungen Der Festakt mit geladenen G%u00e4sten stand ganz im Zeichen der UN-Behindertenrechtskonvention. Regierungsr%u00e4tin Martina Bircher w%u00fcrdigte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sch%u00fcrmatt. Besonders bewegend waren die Beitr%u00e4ge von Klientinnen und Klienten: Nabil, 24, beeindruckte mit hochstehender, klassischer Klaviermusik. Vreni, 73, eine der ersten Klientinnen, erz%u00e4hlte von ihrem Lebensweg in der Sch%u00fcrmatt %u2013 als Sch%u00fclerin, Arbeitnehmerin und Bewohnerin.Erfolgreiche MeilensteineUnser R%u00fcckblick zeigt, was unseren Erfolg ausmacht: den Men schen mit Beeintr%u00e4chtigungen in den Mittelpunkt stellen %u2013 unter Wahrung seiner Grundrechte. Ebenso die Wertsch%u00e4tzung gegen%u00fcber all jenen, die mit ihrem Engagement die Stiftung Sch%u00fcrmatt zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Was vor 60 Jahren begann, lebt weiter %u2013 heute und in Zukunft.Regierungsr%u00e4tin Martina Bircher sowie Stiftungsratspr%u00e4sident Dr. Christoph Weber-Berg und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerin Anke M%u00fcller (v. l.) %u00abHZWB-Chor%u00bb der Stiftung Sch%u00fcrmatt(Heilp%u00e4dagogisches Zentrum f%u00fcr Werkstufe und Berufsvorbereitung)Wir sindSch%u00fcrmattSinnstiftendeJobsWertvolle Spenden/Legate
                                
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47