Page 77 - Demo
P. 77
BEST OF Portrait xxx 7514 Sportliches Optiker-Team unterst%u00fctzt Sportler:innenAdresse:ZEISS VISION CENTER Wettingen Landstrasse 81, 5430 WettingenTelefon: +41 56 426 56 44E-Mail: wettingen@vision-center.comWeb: www.zeissvisioncenter.comIn K%u00fcrze: Gleich mehrere der Mitarbeitenden des %u00fcberdurchschnittlich sportlich aufgestellen und jungen Teams sind in ihrer Freizeit leidenschaftliche Sportler:innen. So liegt es nahe, als Unternehmen den Sport zu unterst%u00fctzen. Auch Sportler:innen ben%u00f6tigen Sehhilfen und eine qualifi zierte Beratung. Die Strebel Optik in Wohlen und das ZEISS VISION CENTER sind Spezialisten f%u00fcr ein gesundes und entspanntes Sehen. Als Dynoptic-Fachverbandsmitglied unterst%u00fctzen sie regionale Sportler:innen. Denn die Zukunft geh%u00f6rt der n%u00e4chsten Generation. %u00abWir stellen keine Wegwerfprodukte her und verkaufen auch keine solchen%u00bb, betont Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Patrick Ritter. %u00abWir achten konsequent auf h%u00f6chstm%u00f6gliche Qualit%u00e4t und nehmen uns Zeit f%u00fcr jeden Kunden.%u00bb Mit der ZEISS-Sehanalyse k%u00f6nnen die Fachmitarbeitenden von Strebel Optik und des ZEISS VISION CENTER Wettingen exakt auf alle Bed%u00fcrfnisse eingehen. Zur Kundschaft z%u00e4hlen alle Generationen: vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Ausbau Partnerschaft mit ZEISSDie Strebel Optik wurde 1958 in Wohlen gegr%u00fcndet, 1989 erfolgte die Er%u00f6ffnung einer Filiale in Wettingen. Das Fachgesch%u00e4ft war bereits seit %u00fcber 20 Jahren Partner von ZEISS und stets %u00fcberzeugt von der aussergew%u00f6hnlichen Qualit%u00e4t der Produkte und der Partnerschaft mit dem Lieferanten. So fi el der Entscheid leicht, als sich die M%u00f6glichkeit bot, die Partnerschaft zu vertiefen. 2023 konnte, nach einer Umbauzeit von einem halben Jahr, das zweite ZEISS VISION CENTER in der Schweiz in Wettingen er%u00f6ffnet werden. Heute k%u00fcmmert sich ein 12-k%u00f6pfi ges Team von diplomierten Augenoptiker:innen, Optometrist:innen, medizinischen Praxisassistent:innen und vier Auszubildenden um das wohl der Kundschaft. In die Zukunft investieren%u00abWir waren immer auch ein Ausbildungsbetrieb%u00bb, erl%u00e4utert Patrick Ritter. %u00abViele unserer ehemaligen Lernenden haben bereits die Fachmaturit%u00e4t abgeschlossen und sind auf dem beruflichen Weg zum Optometristen.%u00bb Strebel Optik war zudem schon immer ein sportlich orientierter Arbeitgeber. Gleich mehrere der Mitarbeitenden sind leidenschaftliche Freizeitsportler:innen. Dank der Partnerschaft mit Dynoptic, einem Verband mit %u00fcber 100 unabh%u00e4ngigen augenoptischen Fachgesch%u00e4ften in der Schweiz, der gleichzeitig auch Partner von Swiss Olympic ist, unterst%u00fctzen sie regionale Sportler:innen. Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Patrick Ritter fasst sein Engagement zusammen: %u00abDie n%u00e4chste Generation ist unsere Zukunft. Und Sport ist eine Lebensschule. Das f%u00f6rdern wir mit %u00dcberzeugung.%u00bb Das Sponsoring von Schwimmerin Noemi Freimann aus Wettingen geht %u00fcber das %u00fcbliche Mass hinaus, da ihre Familie schon lange zur Kundschaft geh%u00f6rt. Patrick Ritter ist %u00fcberzeugt vom Potenzial und damit der Zukunft der talentierten und willensstarken 19-j%u00e4hrigen Schwimmerin, die bereits beachtliche nationale und internationale Erfolge vorweisen kann. Wir sind Sponsor von Schwimmerin Noemi Freimann aus Wettingen.Das Herbstfest bot die M%u00f6glichkeit, den direkten Austausch zu pflegen.Das gesamte Team von Strebel Optik und ZEISS VISION CENTER.BEST OF Region Baden-Wettingen

