Page 81 - Demo
P. 81


                                    BEST OF Portrait xxx 7921Pr%u00e4zision, die sch%u00fctzt %u2013  Luftdichtheit im modernen BauAdresse: vesica GmbHBreitenstrasse 30, 5303 W%u00fcrenlingenTelefon: +41 62 552 06 20E-Mail: info@vesica.chWeb: www.vesica.chIn K%u00fcrze: Die vesica GmbH steht Ihrer Kundschaft als zuverl%u00e4ssiger und kompetenter Partner f%u00fcr Energie- und Schallschutzberatung, Bauphysik, Baubiologie und Bauwerksdiagnose zur Verf%u00fcgung.Luftdichtheit ist heute ein zentrales Qualit%u00e4tsmerkmal f%u00fcr Energieeffi zienz, Wohnkomfort und den Schutz vor Bausch%u00e4den. Schon kleine Undichtigkeiten an den falschen Stellen k%u00f6nnen langfristig zu erh%u00f6htem Energieverbrauch und Feuchtigkeitssch%u00e4den f%u00fchren. In W%u00fcrenlingen setzt die vesica GmbH genau hier an %u2013 mit fundierter Bauphysik, moderner Messtechnik und konsequenter Qualit%u00e4tssicherung.Luftdichtheit als Grundlage nachhaltigen BauensEntscheidend f%u00fcr die Performance eines Geb%u00e4udes ist nicht nur das Sichtbare, sondern auch das, was verborgen bleibt: die Dichtheit der Geb%u00e4udeh%u00fclle. Leckagen in Fugen, Anschl%u00fcssen oder Durchdringungen f%u00fchren zu unkontrolliertem Luftaustausch, verringern die Energieeffi zienz, beeintr%u00e4chtigen L%u00fcftungskonzepte und k%u00f6nnen Feuchtesch%u00e4den verursachen.Ein bew%u00e4hrtes Pr%u00fcfverfahren ist hier der Blower-Door-Test. Dabei wird mittels Unter- und %u00dcberdruck gepr%u00fcft, ob die H%u00fclle den Anforderungen gen%u00fcgt. In Neubauten ist diese Methode etabliert, insbesondere zur Einhaltung von Standards wie Minergie, DGNB oder SGNI. Auch bei Geb%u00e4uden ohne Nachhaltigkeitslabel ist sie sinnvoll %u2013 um kritische Leckagen zu erkennen, die langfristig zu Bausch%u00e4den oder Einschr%u00e4nkungen der Wohnqualit%u00e4t f%u00fchren k%u00f6nnten.Fachliche Expertise mit technischer TiefeDie vesica GmbH wurde 2007 von Bauingenieur und Bauphysiker Stefan Kretzschmar gegr%u00fcndet. Der Fokus liegt auf der zerst%u00f6rungsfreien Pr%u00fcfung von Geb%u00e4udeh%u00fcllen. Zum Einsatz kommen Luftdichtheitsmessungen und Thermografi e, etwa zur Sichtbarmachung von W%u00e4rmebr%u00fccken oder Luftundichtigkeiten. Neben Wohnbauten liegt der Schwerpunkt auf komplexen Anwendungen wie Reinr%u00e4umen, Labors, Schulen oder Industriehallen.Normen als Grundlage f%u00fcr Planung und Pr%u00fcfungNormen wie SIA 180:2014, SN EN ISO 9972:2022 oder RILUMI 2024.1 defi nieren die Anforderungen und Pr%u00fcfverfahren. Im Vordergrund stehen nicht nur Energieeffi zienz, sondern auch Feuchteschutz, Funktionst%u00fcchtigkeit von L%u00fcftungsanlagen und Werterhalt. Luftdichtheitsmessungen im Rohbau erm%u00f6glichen es, M%u00e4ngel fr%u00fchzeitig zu beheben %u2013 bevor Verkleidungen oder Ausbauten den Zugang erschweren.Messbar, nachvollziehbar, wirkungsvollvesica steht f%u00fcr verl%u00e4ssliche Pr%u00fcfverfahren, dokumentierte Ergebnisse und fachlich fundierte Beratung. Die Erkenntnisse aus der Messung liefern eine belastbare Grundlage f%u00fcr Planung, Abnahme und Nachbesserung.HWO Science City, ETH Z%u00fcrich (MINERGIE-P ECO)BEST OF Region Baden-Wettingen
                                
   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85