Page 82 - Demo
P. 82


                                    801 BEST OF Portrait xxxVon Handarbeit  zu HightechDie Baskarad AG setzt auf moderne Abbruchroboter statt manuellem Abriss %u2013 eine Investition, die Mitarbeitende entlastet, Projekte beschleunigt und die Umweltbelastung reduziert. Die maschinelle L%u00f6sung erm%u00f6glicht effi -zientere Entkernung f%u00fcr grosse und kleine Bauvorhaben. Seit Oktober 2016 setzt die Baskarad AG auf Abbruchroboter %u2013 weg vom klassischen Bohrhammer, hin zur ferngesteuerten, hochmodernen Technik. Seither wurde der Maschinenpark kontinuierlich erweitert: Heute stehen sieben Abbruchroboter und vier Elektro-Bagger f%u00fcr verschiedenste Einsatzszenarien bereit.Mitarbeitende im FokusRolf Sonderegger, Leiter Qualit%u00e4t, Umwelt, Sicherheit bei Baskarad erkl%u00e4rt, dass die Mitarbeitenden besonders von den modernen Mitteln profi tieren: %u00abDie Abbruchroboter und Bagger sind eine enorme Entlastung f%u00fcr unsere Mitarbeitenden.%u00bb Abbruchroboter erlauben es, die Fachkr%u00e4fte aus dem Gefahrenbereich herauszunehmen %u2013 sie bedienen aus sicherer Distanz via Fernsteuerung. %u00abFallende W%u00e4nde und herabfallende Teile stellen so keine Gefahr mehr f%u00fcr die Menschen dar%u00bb, erkl%u00e4rt Sonderegger. Das Unternehmen reduziert also das Risiko f%u00fcr Arbeitsunf%u00e4lle. Um m%u00f6glichst wenig Staub zu verursachen, sorgen die Mitarbeitenden durch verschiedene Wasserbenetzungs-Systeme daf%u00fcr, dass Staub gebunden und gar nicht erst aufgewirbelt wird.Effi zienz trifft TempoMit dem Einsatz der Maschinen gelingt die Entkernung deutlich schneller %u2013 ideal bei Zeitdruck durch die Bauherrschaft. Statt m%u00fchsam mit Handwerkzeugen zu arbeiten, brechen die Roboter gezielt, z%u00fcgig und pr%u00e4zise ab: Spitzen, Kabelschneiden oder grobes Zertr%u00fcmmern %u2013 alles m%u00f6glich durch das Adresse: Baskarad AGIndustriestrasse 25, 5303 W%u00fcrenlingenTelefon: +41 56 281 30 60 E-Mail: anfrage@baskarad.chWeb: www.baskarad.chIn K%u00fcrze: Das ehemalige JelmoliGeb%u00e4ude an der Bahnhofstrasse in Z%u00fcrich entkernen die Mitarbeitenden der Baskarad AG %u2013 dank den modernen Ger%u00e4tschaften speditiv und emissionsarm. passende Anbauger%u00e4t. Da die Maschinen elektrisch betrieben werden, entfallen l%u00e4rmende und %u00fcbelriechende Dieselmotoren. %u00abUnsere Maschinen sind leise, emissionsarm und effi zient%u00bb, so Sonderegger. Dank dem Elektro-Antrieb k%u00f6nnen sie auch problemlos in Innenr%u00e4umen eingesetzt werden. Die L%u00e4rmbelastung sinkt, Emissionen fallen weg und zugleich wird das Arbeiten umweltschonender und angenehmer.Spezialisierte Leistung f%u00fcr anspruchsvolle ProjekteMit rund 110 festangestellten Mitarbeitenden und bis zu 50 tempor%u00e4ren Kr%u00e4ften deckt Baskarad Projekte aller Gr%u00f6ssen ab %u2013 vom Tageseinsatz in einer K%u00fcche bis hin zu komplexen Entkernungen bei Chemie- und Pharmaanlagen. Nur dank moderner Technik sind solche sensiblen Eins%u00e4tze %u00fcberhaupt m%u00f6glich.Mario Baskarad (Gesch%u00e4ftsleiter) und Rolf Sonderegger (Leiter Qualit%u00e4t, Umwelt, Sicherheit)Aus sicherer Entfernung bedienen die Mitarbeitenden den Abbruch-Roboter.BEST OF Region Baden-Wettingen 
                                
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86