Page 130 - Demo
P. 130


                                    128 BEST OF BEST OF Seeland Portrait xxx Das Lackierwerk f%u00fcr alle F%u00e4lleAdresse: Phoenix LackierwerkR%u00f6merstrasse West 49, 3296 ArchTelefon: +41 32 679 06 13E-Mail: phoenix.gmbh@bluewin.chWeb: www.phoenix-lackierwerk.chIn K%u00fcrze: Seit 1997 sind wir spezialisiert auf alle Arten von Lackierungen. Ob Maschinen, Fassaden, Karosserieteile oder M%u00f6bel, wir fi nden f%u00fcr alle Auftr%u00e4ge die individuell passende L%u00f6sung.Maschinen, K%u00fcchenabdeckungen oder Schiffe, es gibt kaum etwas, das im Phoenix Lackierwerk nicht versch%u00f6nert werden k%u00f6nnte. Der umtriebige Charles Rufer fi ndet immer eine L%u00f6sung.Im Juni 2025 besteht das Lackierwerk bereits seit 28 Jahren. %u00abAls ich 1997 meine Einzelfi rma gr%u00fcndete, wagte ich nicht zu glauben, mich so lange erfolgreich auf dem Markt behaupten zu k%u00f6nnen und so zu wachsen. Ich mietete mich bescheiden in Kirchberg in einem Garagenabteil ein%u00bb, erz%u00e4hlt Charles Rufer vom Start seines Unternehmens. Bereits nach zwei Monaten bot die Garage zu wenig Platz, der Umzug nach Lyssach stand an. Immer gr%u00f6ssere Auftr%u00e4ge forderten aber auch an diesem Standort mehr Raum. In Arch bei Grenchen fand der gelernte Karosserie-Spengler den optimalen Standort f%u00fcr seine Lackiererei %u2013 hier stimmt die Gr%u00f6sse der Werkhalle und auch die ebenerdige Zufahrt. Von Schiffen zu Uhrenmaschinen Ganz so geradeaus lief es mit dem Lackierwerk mit dem klingenden Namen %u00abPhoenix%u00bb allerdings nicht immer. Zu Beginn setzte Charles Rufer haupts%u00e4chlich auf einen Grosskunden. Als dieser absprang, musste er seine Firma neu ausrichten. Dies gelang ihm so gut, dass er buchst%u00e4blich wie der Phoenix aus der Asche wieder aufstieg. %u00abIch war fr%u00fcher im Schiffbau t%u00e4tig, also nahm ich den Auftrag an, ein zw%u00f6lf Meter langes Schiff komplett zu restaurieren%u00bb, sagt der Gesch%u00e4ftsleiter. Der Bootsbau macht heute zusammen mit M%u00f6bellackierungen sein Nebenstandbein aus. %u00abHaupts%u00e4chlich lackiere ich Maschinen aus der Bau- und Uhrenindustrie%u00bb, erkl%u00e4rt der Firmen inhaber. Die Uhrenindustrie als Kundenzweig zu gewinnen, sei ein lange gehegter Traum gewesen, so Charles Rufer. Denn dort z%u00e4hlt nur Topqualit%u00e4t und diese Auftr%u00e4ge sind somit eine sehr gute Referenz. Kein Wunsch zu speziellMittlerweile nehmen Charles Rufer und sein Mitarbeiter Auftr%u00e4ge vom Aargau bis ins Wallis an. Darunter sind auch einige spezielle W%u00fcnsche. %u00abF%u00fcr eine Kundin durfte ich eine Sichtschutzwand mit einem speziellen Lack nat%u00fcrlich rosten lassen und f%u00fcr einen Kunstschlosser lackierte ich einen Hornussbock mit zwei ineinander verlaufenden Farben%u00bb, so der Fachmann. Dem Erfi ndungsreichtum von Charles Rufer sind tats%u00e4chlich keine Grenzen gesetzt. 
                                
   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134