Page 136 - Demo
P. 136
134 32 BEST OF BEST OF Aus der Nachbarschaft Portrait xxx Eine fl exible Bauweise,die Stabilit%u00e4t garantiertAdresse: Hallen-Plan GmbHS%u00e4get 4, 6147 Altb%u00fcron LUTelefon: +41 79 291 60 51E-Mail: info@hallen-plan.chWeb: www.hallen-plan.chIn K%u00fcrze: In der Industrie, der Landwirtschaft und im Gewerbe werden flexible Geb%u00e4udel%u00f6sungen immer wichtiger. Hallen und Rolltore aus Planenmaterial bieten daf%u00fcr die optimale L%u00f6sung. Die Hallen-Plan GmbH ist Ihr Ansprechpartner f%u00fcr individuelle Projekte.Wer eine flexibel gestaltbare, rasch realisierbare und kosteng%u00fcnstige Geb%u00e4udel%u00f6sung sucht, muss nicht auf Massivbauweise setzen. F%u00fcr diese Anspr%u00fcche sind Hallen aus PVC-Planen deutlich besser geeignet. Die HallenPlan GmbH ist schweizweit ein kompetenter Ansprechpartner %u2013 nicht nur f%u00fcr Hallenkonstruktionen.Besteht der Bedarf nach zus%u00e4tzlicher %u00fcberdeckter Fl%u00e4che f%u00fcr Lagerm%u00f6glichkeiten, Sportanlagen, Fahrzeugunterbringung oder Tierunterst%u00e4nde, dann fi ndet die Hallen-Plan GmbH die passende L%u00f6sung. Schliesslich bringt Peter H%u00e4fligers Firma %u00fcber 20 Jahre Erfahrung mit. Auf diese setzen mittlerweile Kundinnen und Kunden vom Boden- bis zum Genfersee. %u00abDer Anwendungsbereich unserer Hallen reicht von der Landwirtschaft %u00fcber die Industrie bis zur Recyclingbranche%u00bb, sagt H%u00e4fliger. Was die Kundschaft aus s%u00e4mtlichen Bereichen besonders sch%u00e4tzt, ist die flexible und individuelle Anpassbarkeit %u2013 egal ob Giebel- oder Rundbogenhalle, f%u00fcr alle Anspr%u00fcche kann die optimale L%u00f6sung gefunden werden. Leicht zu realisieren, schwer zu zerst%u00f6renAuch wenn die Hallensysteme sehr agil und schnell aufgebaut sind, mindert das ihre Stabilit%u00e4t keineswegs. %u00abDas Material ist sehr langlebig, w%u00e4hrend 15 Jahren sind 100 Prozent Garantie zugesichert%u00bb, so der Fachmann. 50 Jahre Markterprobung sprechen zudem f%u00fcr sich. Selbst in den Bergen und an sehr witterungsexponierten Orten ist es durchaus m%u00f6glich, Hallensysteme dieser Art aufzustellen. Denn die Konstruktionen lassen sich immer an die jeweiligen Schnee- und Windlasten anpassen. Als %u00f6kologisch wichtigen Punkt hebt Peter H%u00e4fliger hervor, dass die Hallen gut mit Photovoltaik ausger%u00fcstet werden k%u00f6nnen.Alternative zu massiven TorenGenauso stabil wie die Planenhallen sind auch Rolltore aus diesem Material. %u00abEs kommt %u00f6fter vor, dass Tore von Gabelstaplern angefahren werden. W%u00e4hrend feste Konstruktionen dabei Schaden nehmen, verzeihen Blachentorsysteme solche Karambolagen meist ohne Kratzer%u00bb, sagt der Firmeninhaber. Auch die eigenst%u00e4ndig im luzernischen Altb%u00fcron produzierten Rolltore %u00fcberzeugen durch ihren moderaten Preis. Egal ob Rolltor oder Halle, wer sich f%u00fcr eine L%u00f6sung der Hallen-Plan GmbH entscheidet, kann vom Erstkontakt bis zur fertigen Montage durchwegs auf denselben kompetenten Ansprechpartner z%u00e4hlen.

