Page 17 - Demo
P. 17


                                    BEST OF BEST OF %u00dcberregional Portrait xxx 152Adresse: BauSpektrum AG M%u00fcnsingen Erlenauweg 17, 3110 M%u00fcnsingenUeli und Michael GfellerTelefon: +41 31 724 20 00Adresse: BauSpektrum AG Grindelwald Dorfstrasse 110, 3818 GrindelwaldPeter und Peter J. BohrenTelefon: +41 33 853 44 10E-Mail: info@bauspektrum.chWeb: www.bauspektrum.chIn K%u00fcrze: Seit %u00fcber 70 Jahren sind wir ein zuverl%u00e4ssiger, kompetenter Partner f%u00fcr gesamtheitliche Planungen und Bauleitungen im Bereich Architektur und Engineering %u2013 auch als Generalplaner sowie mit BIM. In Bezug auf die Nutzung neuster, digitaler Technologien sowie dem ressourcenschonenden Umgang mit Baustoffen nehmen wir eine Vorreiterrolle ein.ist die BauSpektrum AG zudem aktiv daran beteiligt, neue und hilfreiche Grundlagen zu erarbeiten. %u00abIch kann sagen, dass die konsequent ressourcenschonende Umsetzung von Bauprojekten heutzutage ein Muss ist und bei Planern sowie Bauherrschaften ein %u00fcberzeugtes Umdenken erfordert%u00bb, so der Mitinhaber.Interdisziplin%u00e4re ZusammenarbeitBleiben wir gleich bei den Stichworten Planen und Bauen. Auch in der digitalen Koordination dieser Bereiche nimmt die Bauspektrum AG eine besondere Stellung ein. %u00abBei uns wird der Dialog zwischen Architektur und Engineering, als grosser Vorteil inhouse, bereits ab Projektstart gef%u00fchrt%u00bb, erkl%u00e4ren Vater und Sohn. Dies erlaubt, die scheinbaren Gegens%u00e4tze von Design respektive Kunst und Statik beziehungsweise Technik harmonisch zu einem einheitlichen Ganzen zu f%u00fchren. Mit diesen beschleunigten Wegen sowie der fr%u00fchen, interdisziplin%u00e4ren Zusammenarbeit von kreativen Architekten und statisch versierten Ingenieuren entsteht in k%u00fcrzester Planungs- und Ausf%u00fchrungszeit eine Balance zwischen inspirierender %u00c4sthetik und %u00fcberzeugender Funktionalit%u00e4t. %u00abWir arbeiten mit einem tiefen Verst%u00e4ndnis f%u00fcr Menschen, Funktionen, Prozesse und Nutzungen%u00bb, betonen die beiden BIM- und Projektmanager. Unterschiedliche Rahmenbedingungen, geb%u00e4udetechnische Anforderungen sowie Kostenziele k%u00f6nnen dank der grossen Projekt- und Ausf%u00fchrungserfahrung der BauSpektrum AG in sehr unterschiedlichen Spektren optimal gesteuert werden, oft auch als Generalplaner.Auf Augenh%u00f6he kommunizieren und zusammenarbeiten %u2013 das zeichnet uns aus!
                                
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21