Page 15 - Demo
P. 15
BEST OF BEST OF Promi 132Text und Intervie Bianca RitterFoto: Werner TschanSp%u00e4testens mit der Fernsehserie %u00abWilder%u00bb wurde der Berner Theater- und Filmschauspieler Jonathan Loosli einem breiteren Publikum bekannt. Als engagierter Verfechter seines Berufsstands bewegt er gerne, schafft neue Welten und erz%u00e4hlt immer wieder spannende Geschichten. Am liebsten auf den Brettern, die die Welt bedeuten.Lieber Jonathan, Du spielst im Berner Stadttheater noch bis im Juni die Hauptrolle in Max Frischs %u00abGraf %u00d6derland%u00bb. Worum gehts in dem St%u00fcck und wo siehst Du die gr%u00f6sste Herausforderung dieser Rolle?Es geht um einen gut situierten Staatsanwalt in der Midlifecrisis. Er sucht ein neues Leben und lernt im Zuge dieser Suche eine Frau kennen, mit der er eine neue Bewegung, einen Aufstand, ins Leben ruft. Am Schluss scheitert die Revolution, und der Staatsanwalt fi ndet sich im Grunde genau in dem System wieder, das er zu bek%u00e4mpfen suchte. Ich sehe in der Rolle die Herausforderung, eine Figur zu spielen, die Grenzerfahrungen macht und erkenne dabei durchaus Parallelen zur heutigen Gesellschaft, die durch Wohlstand und Kapitalismus von einem engen Korsett zusammengehalten wird. Das wiederum beg%u00fcnstigt dann eben solche Ausbruchsversuche. Ich kann die Motivation der Figur gut nachvollziehen.Eine Deiner bisher gr%u00f6ssten Filmrollen war die als Schwinger in %u00abDinu%u00bb. War dieses einf%u00fchlsame Werk ein Sprungbrett f%u00fcr Deine Filmkarriere? Und w%u00fcrdest Du nicht auch sagen, dass sich die Geschichte thematisch ein wenig an %u00abRocky%u00bb anlehnt?Der Film kam 2012 kurz vor dem Eidgen%u00f6ssischen Schwingund %u00c4lplerfest im Fernsehen und wurde ein Erfolg. Es war eine interessante Erfahrung, in diese Schwingerwelt einzutauchen. Und nat%u00fcrlich wars ein Karriereschub f%u00fcr meine T%u00e4tigkeit als Filmschauspieler. Der Vergleich zur Story von %u00abRocky%u00bb ist gut und nachvollziehbar. Nat%u00fcrlich folgt dieser Sportfi lmklassiker einer sehr guten Dramaturgie, man fi ebert regelrecht mit. In %u00abDinu%u00bb gibts Parallelen. Auch da ist der Protagonist ein Underdog, der den Erfolg sucht, zun%u00e4chst scheitert, um es letztlich doch zu schaffen; mit der richtigen Frau an seiner Seite.Bleiben wir beim Thema Film: In der beliebten Fernsehserie %u00abWilder%u00bb hast Du von 2017 bis 2022 u. a. an der Seite von bekannten Mimen wie Christian Kohlund oder Esther Gemsch gespielt. Wie wertest Du diese Erfahrung insgesamt? Da gibts nur Positives zu berichten. Wir hatten stets eine super Stimmung am Dreh in den Glarner Alpen. Und ja, die halbe Schweizer Filmszene war da und ich habe viele neue Leute kennenlernen d%u00fcrfen. Die Leidenschaft der Akteure war durch alle vier Staffeln gut sp%u00fcrbar. %u00abWilder%u00bb war ein grosser Erfolg und wird auch heute immer wieder neu entdeckt auf Streamingplattformen. Was treibt Dich an im Beruf? Wo siehst Du deine Skills haupts%u00e4chlich?Ich bin ein kreativer Mensch mit viel Energie. Ich liebe es, als Schauspieler, Regisseur oder Produzent Welten zu kreieren, Geschichten zu erz%u00e4hlen und so (m)eine neue Form von Kunst zu schaffen. Es ist wie ein Wechselspiel. Ich investiere viel Energie und bekomme dadurch auch wieder viel Energie retour. Ich liebe die Unmittelbarkeit des Theaters. Manche sind der Konsumation von pfannenfertigen Produkten, die sie via Netflix und Co. serviert bekommen, %u00fcberdr%u00fcssig. Zu sehen, wie Theater funktioniert, wie die Darsteller:innen schwitzen und zum Teil improvisieren, manchmal auch scheitern, das zieht heute die Menschen wieder vermehrt an. Das VOR ORT Theater produziert seit 2010 in Bern ortsassoziatives Theater. Auf was f%u00fcr eine neue Produktion darf man sich derzeit freuen?Bereits zum vierten Mal spielen wir ab Ende April bis Mitte Mai in der Heiteren Fahne ein Volkstheater. %u00abJenseits %u2013 Es geschehen noch Zeichen und Wunder%u00bb stammt aus der beliebten Feder vom Berner Original Timmermahn und ist ein Schwank in zwei Akten. Diese Events erfreuen sich hoher Beliebtheit beim Publikum. Zun%u00e4chst gibts ein Nachtessen, bevor dann um 20 Uhr eine sympathische und witzige Art VOR ORT-Chaos ausbricht. Geburtstag: 3. Februar 1979 Wohnort: BernWeb: www.jonathanloosli.chFacebook: jonathan.loosli.3Instagram: jonathanloosliIn K%u00fcrze: Will man den Berufsalltag des vielseitigen Schweizer Schauspielers Jonathan Loosli beschreiben, nennt man am einfachsten einige Filme oder Theaterproduktionen, mit denen er sehr erfolgreich war und ist. Die Krimiserie %u00abWilder%u00bb oder Filme wie %u00abDinu%u00bb und %u00abZwingli%u00bb geh%u00f6ren da genauso dazu wie das aktuelle St%u00fcck %u00abGraf %u00d6derland%u00bb im Berner Stadttheater.Von der Unmittelbarkeit eines Schauspiel(er)s

