Page 43 - Demo
P. 43


                                    BEST OF BEST OF Portrait xxx Stadt Chur 41 Ganz ohne Schadstoffe daf%u00fcr mit vielen Einsatzm%u00f6glichkeitenAdresse: YIV GmbHReichsgasse 55, 7000 Chur Telefon: +41 81 253 00 02E-Mail: hello@yiv.chWeb: www.yiv.chInstagram: yiv.chIn K%u00fcrze: Emaille geh%u00f6rt in jede K%u00fcche, jeden Rucksack und jeden Camper. Die Produkte sind nicht nur zweckm%u00e4ssig und nachhaltig, sondern sehen auch top aus %u2013 kein Wunder erlebt die Marke gerade ein Revival. Dazu tr%u00e4gt auch Melanie Kohler mit dem Label YIV bei. Einige Jahre konnte das bunte Emaille-Geschirr von YIV nur online erworben werden. Dann, im Fr%u00fchjahr 2023, wagte Melanie Kohler den Schritt und er%u00f6ffnete zus%u00e4tzlich einen Verkaufsladen in der Churer Altstadt. Auch sonst schl%u00e4gt die Unternehmerin mit ihren Produkten einen ungew%u00f6hnlichen Weg ein.%u00abWir haben Gl%u00fcck, im Laden gibt es noch eine der fliederfarbenen Schalen%u00bb, antwortet Melanie Kohler ihrer Mitarbeiterin, die im Lager Bestellungen versandbereit macht, ins Telefon. Dort waren nur noch drei der vier bestellten Schalen vorr%u00e4tig. Es sei ein Wagnis, so zu produzieren, wie sie es tue, ist sich die Gr%u00fcnderin von YIV bewusst. Nicht einlagern, sondern verkaufenN%u00e4mlich immer nur in relativ kleiner, begrenzter St%u00fcckzahl. Ein neuer Produktionsauftrag wird bei der %u00f6sterreichischen und t%u00fcrkischen Herstellerfi rma erst ausgel%u00f6st, wenn das letzte St%u00fcck verkauft ist. So %u00e4ndert sich das bunte Sortiment an Tellern, Bratpfannen, Kr%u00fcgen und Bechern aus Emaille best%u00e4ndig. Denn eine neue Serie ist nicht ruckzuck in den Regalen. Das Design, das die Jungunternehmerin selbst %u00fcbernimmt, will wohl%u00fcberlegt sein und das Herstellungsverfahren mit viel Handarbeit ist aufwendig. Daf%u00fcr h%u00e4lt jeder Kunde und jede Kundin ein individuell, lokal und nachhaltig gefertigtes Lieblingsst%u00fcck in den H%u00e4nden. Nachhaltiger und bewusster konsumierenMit diesem Ansatz m%u00f6chte die Gesch%u00e4ftsinhaberin ein Umdenken unseres Konsumverhaltens anregen. %u00abHeute sind sich die Leute nicht mehr gewohnt, nicht alles sofort zur Verf%u00fcgung zu haben, und sie kaufen Produkte, ohne deren Herkunft zu hinterfragen %u2013 Hauptsache preiswert%u00bb, so Melanie Kohler. Sie bietet eine andere Option: hochwertige Produkte, auf die w%u00e4hrend des Wartens die Vorfreude w%u00e4chst. Wobei, warten muss niemand wirklich. Bei einer Onlinebestellung zwischen Montag und Donnerstag liegt das Paket am n%u00e4chsten Tag im Briefkasten und ist das Wunschst%u00fcck im Laden vor der Nase weggeschnappt worden, l%u00e4sst sich bestimmt eine L%u00f6sung fi nden.Nat%u00fcrlich und multifunktionalEs sieht aber nicht nur ansprechend aus, das Geschirr in den quirligen Farbkombinationen, sondern besteht auch aus rein nat%u00fcrlichen Bestandteilen. Im Unterschied zu den teflonbeschichteten Pfannen oder den Weichmachern im Plastik enth%u00e4lt Emaille, das aus Eisen und Glas besteht, keinerlei Schadstoffe. Noch einen entscheidenden Vorteil bringen die durchdachten Your Ideal Vintage-Kreationen mit: In einer YIV-Sch%u00fcssel kann ein Gericht gebacken, transportiert, in den K%u00fchlschrank gestellt und auf dem Grill aufgew%u00e4rmt werden. %u00abMultifunktionalit%u00e4t ist f%u00fcr mich das A und O%u00bb, betont Melanie Kohler. Mit diesen Informationen im Hinterkopf und den h%u00fcbschen Produkten vor Augen gelingt es nicht so schnell, den Laden an der Reichsgasse wieder zu verlassen %u2013 schon gar nicht mit leeren Taschen.Mira Lange, Irma Lassoued, Nadeshna Sch%u00e4dler, Melanie Kohler und Jessica Rada (v. l.)Foto: Midpoint Film AGMehr von YIV! Zum Film %u2026
                                
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47