Page 45 - Demo
P. 45


                                    BEST OF BEST OF Portrait xxx Stadt Chur 431 Kreativim Finden neuer L%u00f6sungen Adresse: Ferrari Gartmann AGB%u00e4renloch 11, 7000 Chur Telefon: +41 81 868 81 41E-Mail: info@ferrarigartmann.chWeb: www.ferrarigartmann.chIn K%u00fcrze: Br%u00fcckenbau, Hochbau, Instandsetzung, Umbau, Projektstudie, Spezialtiefbau, Wettbewerb: Wir sind zur Stelle, wenn massgeschneiderte Aufgaben eine saubere, einfache und sichere L%u00f6sung verlangen.Dort wo es %u00abknifflig%u00bb wird, sind sie zur Stelle: Die Bauingenieure von Ferrari Gartmann m%u00f6gen die Herausforderung %u2013 seien es Grossprojekte oder ausgefallene Kleinauftr%u00e4ge. Mit viel Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft f%u00fcr Architektur, die funktioniert, sind sie mit einem engagierten Team am Start.Die Swiss Life Arena der ZSC Lions in Z%u00fcrich Altstetten geh%u00f6rt zu den bekanntesten Projekten des Bauingenieurb%u00fcros aus Chur. Das Portfolio kann sich sehen lassen: Die Erweiterung und der Umbau des Mehrzweckgeb%u00e4udes in Fl%u00e4sch oder die B%u00fcrogeb%u00e4ude Baloise Park in Basel sowie der Hapimag in Steinhausen zeigen nur einen Ausschnitt von Bauprojekten, welche die Ingenieur/innen erfolgreich umgesetzt haben. Weitere interessante Projekte sind in Planung: die Tramhaltestelle Bahnhofquai und das Hardturm-Stadion in Z%u00fcrich, die Werkstatthalle der BLS in Bern, die Hochh%u00e4user des Torfeldstadions in Aarau sowie Umbauten von Engadiner H%u00e4usern.Das Bauingenieurb%u00fcro wird gemeinsam von Emanuela Ferrari und Patrick Gartmann gef%u00fchrt: Beide verf%u00fcgen %u00fcber eine eindr%u00fcckliche berufliche Vita, sind studierte Bauingenieur/innen sowie Architekt/innen und dozieren an verschiedenen Hochschulen. Im Gespr%u00e4ch ist die Leidenschaft f%u00fcr ihren Beruf und ihre Arbeit sp%u00fcrbar: %u00abKonzept- und Projektentwicklung ist die K%u00f6nigsdisziplin. Wir geh%u00f6ren zu den Bauingenieurb%u00fcros, die an ausgeschriebenen Wettbewerben mitmachen und wir lieben solche Herausforderungen.%u00bbVom Wettbewerb bis zum DirektauftragHolzbau, Stahlbau oder Sichtbeton: %u00dcber die Jahre haben sie mit ihrem Team diverse Projekte vom Wettbewerb bis zur Bauausf%u00fchrung begleitet. %u00abUnser Ziel ist es, einfache und sch%u00f6ne L%u00f6sungen zu fi nden, die nicht dem Standard entsprechen%u00bb, erz%u00e4hlt Patrick Gartmann. Die St%u00e4rke des Bauingenieurb%u00fcros liegt auch in der Umsetzung von individuellen L%u00f6sungen, wo ein breites Wissen gefragt und die Freude am Entwickeln Voraussetzung ist.Die Gr%u00f6sse des Projektes ist f%u00fcr Ferrari Gartmann dabei nicht ausschlaggebend: Neben den Akquisitionen, die sie t%u00e4tigen, freuen sie sich auch immer %u00fcber kleinere, ausgefallene Umbauten, bei denen direkt auf der Baustelle gemeinsam eine L%u00f6sung gefunden werden muss. %u00abWir fokussieren uns nicht auf Prestigeobjekte oder einen bestimmten Stil. Uns interessiert die Funktionalit%u00e4t genauso. Bei uns wird nicht %u2039gebastelt%u203a. Denn Sicherheit hat oberste Priorit%u00e4t%u00bb, betont Emanuela Ferrari.Im Team zum ZielDamit dies funktioniert, ist nicht nur Fachwissen wichtig, sondern eine konstruktive und verl%u00e4ssliche Zusammenarbeit mit allen %u00abPlayern%u00bb auf dem Bau. So wird die sympathische Unternehmerin nicht m%u00fcde, die Bedeutung ihrer 25 Mitarbeitenden zu betonen: %u00abWir haben grossartige Kolleginnen und Kollegen sowie eine sehr gute Stimmung im Team. Das gibt viel Energie und ist auch mit ein Garant f%u00fcr unsere guten Leistungen und unseren Erfolg.%u00bbFoto: Ralph Feiner
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49