Page 54 - Demo
P. 54
52 BEST OF xxxARPLANARCHITEKTURExperten f%u00fcr Um- und NeubautenVor %u00fcber 30 Jahren gr%u00fcndete Hubert Arpagaus die Arplan Architektur in Tamins. Nun ist auch sein Sohn Dario Arpagaus in das Gesch%u00e4ft eingestiegen. Er bringt nicht nur Expertise als Architekt, sondern auch als Handwerker ins Unternehmen.%u00abMein Vater hat fr%u00fcher viele Projekte im B%u00fcndner Oberland umgesetzt%u00bb, sagt Dario Arpagaus. Ganze %u00dcberbauungen mit Ferienwohnungen seien damals geplant und gebaut worden. Mit der angenommenen Zweitwohnungsinitiative habe sich das aber ge%u00e4ndert. %u00abHeute besch%u00e4ftigen wir uns haupts%u00e4chlich mit Umbauten und Sanierungen von bestehenden H%u00e4usern.%u00bb Dabei liege der Fokus auf dem Resultat.In engem Austausch mit der KundschaftDas bedeutet f%u00fcr Arpagaus, dass sein Augenmerk der Kundschaft gilt. Wir passen unsere Projekte immer den Bed%u00fcrfnissen unserer Kundinnen und Kunden an. %u00abDabei stehen wir immer in engem Kontakt mit ihnen, besprechen die Details und passen das Projekt wenn n%u00f6tig auch immer wieder an%u00bb, erz%u00e4hlt Arpagaus. Nicht nur im Entwurf und der Planung eines Objekts sind Arpagaus und sein Vater t%u00e4tig, sie %u00fcbernehmen wenn gew%u00fcnscht auch die Bauleitung. Damit verringern sie auch Schnittstellen w%u00e4hrend der Bauphase zwischen Architekt, Bauleitung und Handwerkern. F%u00fcr die Bauherrschaft ein nicht zu untersch%u00e4tzender Vorteil.Direkter Draht zu Handwerksbetrieben Wenn Dario Arpagaus auf Baustellen mit den Handwerkern spricht, dann weiss er auch wovon. Vor seinem Architekturstudium an der Fachhochschule Graub%u00fcnden absolvierte er eine Schreinerlehre und war auch als Schreiner t%u00e4tig. %u00abMir ist das Bauhandwerk somit bekannt, deshalb fi nde ich immer einen direkten Draht zu den Handwerkern%u00bb, merkt Arpagaus an. %u00abDie Handwerker sch%u00e4tzen es sehr, wenn man ihre Sprache versteht und mit ihnen auf Augenh%u00f6he spricht.%u00bb Das spare oft Zeit und damit auch Kosten. Arpagaus ist dabei ein Architekt, der nicht einfach ein bestehendes Geb%u00e4ude abreisst und etwas Neues baut. Gerade bei Umbauten gehe es auch darum, zu erkennen, welche Geb%u00e4udeteile wertvoll und sch%u00fctzenswert seien und in einem neuen Kontext hervorgehoben werden k%u00f6nnten. Auch die Einbettung in die Umgebung sei bei einem Umbau wichtig. Gerade in historisch gewachsenen Strukturen m%u00fcsse ein neues Geb%u00e4ude in diese Strukturen hineinpassen, ist er %u00fcberzeugt. Ein Beispiel daf%u00fcr ist das B%u00fcro der Arplan Architektur, das im Dorfkern von Tamins liegt, wo einem 200 Jahre alten Geb%u00e4ude seine urspr%u00fcngliche Konstruktion wieder ablesbar gemacht wurde. Nur wenige Meter davon entfernt wird zur Zeit auch das Taminser Schulhaus mit Kindergarten umgebaut und saniert, so dass auch dieses weiterhin zum alten Dorfkern passt.Arplan Architektur B%u00fcnte 8, 7015 Tamins +41 79 752 85 33 info@arplan.ch www.arplan.chEFH Tamins vor und nach der Sanierung

