Page 53 - Demo
P. 53


                                    BEST OF BEST OF Churer Rheintal Portrait xxx 512Adresse: FREYMATIC AGPaleu Sura 3, 7013 Domat/EmsTelefon: +41 81 258 49 00E-Mail: mail@freymatic.comWeb: www.freymatic.comIn K%u00fcrze: Freymatic ist f%u00fchrender Hersteller von High-End-Strahlanlagen. F%u00fcr ihre Kundschaft konzipiert sie individuelle und massgeschneiderte Anlagen und Betriebsmittel. Ein grosser Teil davon stammt aus der Luft- und Raumfahrtbranche.Eine weitere Anwendung ist das Verdichtungsstrahlen. Die meisten Anlagen der Freymatic AG, die sie bisher entwickeln und ausliefern konnten, sind daf%u00fcr konzipiert. Dabei werden Glas- oder Stahlperlen mit hohem Druck und pr%u00e4zise dosiert auf das Bauteil geschossen. Damit bringe man Druckspannung in die Oberfl%u00e4che, f%u00fchrt Sommer aus. %u00abMit diesem Prozess kann die Kerbwirkung reduziert werden und dadurch erh%u00f6ht sich die Lebensdauer eines Bauteils.%u00bb Ohne diese Behandlung f%u00fchren Kerben zu erh%u00f6hten Spannungen und reduzieren die Belastbarkeit eines Bauteils.Jede Anlage ein Unikat Neben Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie fi ndet die Freymatic AG auch Kunden in der Medizinaltechnik. Dort gehe es darum, mit dem Verdichtungsstrahlen Titanplatten zu bearbeiten. Diese fi nden Verwendung als Implantate oder Prothesen. Die Freymatic AG entwickelt, konstruiert und montiert die Anlagen komplett. Dabei ist jede Anlage ein Unikat und wird gem%u00e4ss den Anforderungen der Kundschaft gebaut. %u00abWir konzeptionieren, konstruieren und montieren die Anlagen gem%u00e4ss den Spezifi kationen, die wir erhalten%u00bb, sagt Sommer. Dabei m%u00fcssen auch immer die Platzverh%u00e4ltnisse bei der Kundschaft ber%u00fccksichtigt werden. Ein grosser Teil der ben%u00f6tigten Teile werden aber nicht von der Freymatic AG selber hergestellt, sondern von externen Lieferanten beschafft.Neben den Strahlanlagen entwickelt und realisiert die  Freymatic AG massgeschneiderte Betriebsmittel f%u00fcr das Bauteilhandling in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dazu geh%u00f6ren etwa Messstationen, massgeschneiderte Transportwagen und Aufspannvorrichtungen, die h%u00f6chste Sicherheit und benutzerfreundliche Handhabung garantieren.Vielseitige ArbeitMit der Neuausrichtung des Unternehmens weg von der Ziegel- und Keramikindustrie hin zur Strahltechnik haben sich auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden ge%u00e4ndert. %u00abMomentan besch%u00e4ftigt die Freymatic AG zw%u00f6lf Mitarbeitende, Tendenz steigend%u00bb, erz%u00e4hlt Sommer. Davon sind zwei f%u00fcr die Montage und den Service der Anlagen zust%u00e4ndig, der Rest k%u00fcmmert sich um die Engineeringaufgaben, die Supply Chain sowie die Verwaltung. Spannend mache die Arbeit bei der Freymatic AG die Vielf%u00e4ltigkeit der Aufgaben. %u00abWir sind ein kleines Team und wir suchen immer nach Mitarbeitenden, die gerne unterschiedliche Aufgaben erledigen und nicht nur in ihrem Fachbereich t%u00e4tig sein m%u00f6chten%u00bb, sagt Sommer. Spannend mache den Job auch die enge Zusammenarbeit mit Partnerfi rmen.Nahaufnahme der kugelumformgestrahlten Bauteiloberfl%u00e4cheTransportwagen f%u00fcr die Testzelle eines Triebwerkpr%u00fcfstands Fotos: Stefan Schlumpf
                                
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57