Page 52 - Demo
P. 52


                                    501 BEST OF BEST OF Portrait xxx Churer RheintalHighend-Strahlanlagen  f%u00fcr die Oberfl %u00e4chenbehandlung In den vergangenen Jahren hat sich die Freymatic AG vom Spezialisten in der Keramik- und Ziegelindustrie zum Spezialisten in Strahltechnik gewandelt. Die Technik ist vor allem in der Luftfahrtindustrie von entscheidender Bedeutung. Was ist das eigentlich, Strahltechnik? Remo Sommer, CEO der Freymatic AG, erkl%u00e4rt es an einem einfachen, den meisten Menschen bekannten Beispiel: der Hochdruckreiniger von K%u00e4rcher. Mit diesem kann eine Fl%u00e4che mit Wasser unter Hochdruck gereinigt werden. Bekannt sein d%u00fcrfte auch das Sandstrahlen, bei dem eine Fl%u00e4che mit Sand anstatt mit Wasser bearbeitet wird. Doch es gibt weitere vielf%u00e4ltige M%u00f6glichkeiten, wie ein Werkteil bestrahlt werden kann.Breites Anwendungsgebiet%u00abDas Spektrum der Strahltechnik ist viel breiter%u00bb, erkl%u00e4rt Sommer. Es reiche von kleinen, von Hand betriebenen Strahlanlagen bis zu den voll automatisierten Anlagen f%u00fcr grosse Bauteile, wie sie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. %u00abWir sind in diesem High-EndSegment t%u00e4tig%u00bb, sagt Sommer. In den voll automatisierten Anlagen der Freymatic AG wird die Strahld%u00fcse nicht von Hand, sondern von einem Roboter gef%u00fchrt.Die Anwendungen bei der Strahltechnik sind unterschiedlich und alle Anlagen, die von der Freymatic entwickelt und gebaut werden, sind genau auf die Bed%u00fcrfnisse der Kundschaft abgestimmt. So gibt es beispielsweise das klassische Reinigungsstrahlen mit einer Sandstrahlanlage. %u00abZu unserer Kundschaft z%u00e4hlen h%u00e4ufi g Wartungsunternehmen in der Luftfahrtbranche%u00bb, f%u00fchrt Sommer aus. Gereinigt werden so Bauteile von Flugzeugtriebwerken.Behandeln und veredelnDie Strahltechnik kann aber nicht nur zur Reinigung, sondern auch f%u00fcr weitergehende Bearbeitungen von Bauteilen angewendet werden. Dazu geh%u00f6re das sogenannte Aktivierungsstrahlen, wie Sommer weiter erkl%u00e4rt. Als Strahlmedium wird dabei Korund verwendet, chemisch gesehen Aluminiumoxid und landl%u00e4ufi g bekannt als K%u00f6rner auf einem Schleifpapier. %u00abDas Aktivierungsstrahlen wird eingesetzt zum Aufrauen von Oberfl%u00e4chen von Bauteilen, damit diese anschliessend beschichtet werden k%u00f6nnen%u00bb, sagt Sommer.Umformstrahlanlage zur Bearbeitung der Domsegmente f%u00fcr die Ariane 6 Tr%u00e4gerraketeMessstation zur pr%u00e4zisen Ausmessung der umformgestrahlten DomsegmenteAndres Meyer CEO, Operations DirectorRemo Sommer CEO, Commercial Director
                                
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56