Page 75 - Demo
P. 75


                                    BEST OF BEST OF Promi 732Text und Intervie Marianne SchmidFoto: zVg Wenn sich Talent, Disziplin und eine tiefe Verbundenheit mit dem Pferd vereinen, entsteht mehr als sportlicher Erfolg: Es w%u00e4chst ein Zusammenspiel, das beeindruckt %u2013 in Pr%u00e4zision, Eleganz und Vertrauen. Bereits mit ihrem Pony Coolman feierte Mia Sanna Walser erste grosse Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Mit ihrem Grosspferd Jetset reitet sie nun in neue H%u00f6hen und erreichte dieses Jahr den 4. Platz auf der FEI-Junioren-Weltrangliste.Wie bist Du zum Reitsport gekommen?Meine Grossmutter, mein Nani, war aufgrund gesundheitlicher Probleme in Hippotherapie. Ich war damals kaum zwei Jahre alt, als ich sie zum ersten Mal begleitete. In diesem Moment hat mich das %u00abPferdevirus%u00bb gepackt %u2013 und bis heute nicht losgelassen. Es war wie Magie: Ich wusste sofort, das ist mein Weg. Diese Liebe zum Pferd hat mich seither begleitet, unver%u00e4ndert.Gab es einen Zeitpunkt, an dem klar wurde, dass aus dem Hobby eine erfolgreiche Sportkarriere werden k%u00f6nnte?Es war tats%u00e4chlich ein fliessender %u00dcbergang. Reiten ist f%u00fcr mich nach wie vor eine grosse Leidenschaft, nie nur Pflicht. Aber je mehr ich lernte, desto st%u00e4rker wurde mein Ehrgeiz. Mit meinem Pony Coolman konnte ich bereits viele Erfolge feiern, national wie international. Der Wechsel aufs Grosspferd gelang mit Jetset beinahe nahtlos und wurde mit einem Top-Ten-Ergebnis an der Junioren-EM in Belgien und mit dem Schweizermeistertitel belohnt. Der vierte Rang auf der FEI-Junioren Weltrangliste best%u00e4tigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nat%u00fcrlich braucht es neben Training und Disziplin auch immer eine Portion Gl%u00fcck.Neben dem Sport besuche ich derzeit die Abschlussklasse des Gymnasiums in Schiers und freue mich danach auf ein Studium in Betriebswirtschaft oder Jura.Wie bringst Du Schule, Training und Wettk%u00e4mpfe unter einen Hut?Das ist manchmal eine Herausforderung %u2013 aber eine, die ich sehr gerne annehme. Vor und nach der Schule gehts in der Regel direkt in den Stall. Die Zeit mit Jetset ist wichtig f%u00fcr unsere Beziehung, wir sind ein Team, auch ausserhalb des Dressurvierecks. Unser Trainingsplan ist bewusst abwechslungsreich gestaltet, damit sowohl Jetset als auch ich k%u00f6rperlich und mental im Gleichgewicht bleiben. Wenn internationale Turniere anstehen, ben%u00f6tige ich Urlaub von der Schule und bin sehr dankbar, dass die EMS Schiers mich dabei stets grossz%u00fcgig unterst%u00fctzt.An trainingsfreien Tagen verbringe ich oft trotzdem Zeit bei Jetset %u2013 manchmal auch mit meinen Schulb%u00fcchern auf der Weide oder in der Box. Das gibt mir Ruhe und Motivation zugleich.Wie sieht Dein Training konkret aus?Meine Trainerin Kira Laura Soddemann lebt in Deutschland, daher trainieren wir h%u00e4ufi g online. Mit einer Kamera auf dem Reitplatz und einem Ortungssystem werden alle Bewegungen von Jetset und mir pr%u00e4zise %u00fcbertragen. %u00dcber Kopfh%u00f6rer bekomme ich Kiras Feedback in Echtzeit. Neben den Kadertrainings in Z%u00fcrich mit unserem Nationaltrainer reisen wir in den Schulferien auch regelm%u00e4ssig nach Deutschland, um vor Ort zu trainieren. Der gr%u00f6sste Unterschied zu anderen Sportarten ist, dass mein Trainingspartner ein Tier ist. Pferd und Reiterin m%u00fcssen zur gleichen Zeit im Dressurviereck ihre H%u00f6chstform zeigen %u2013 genau das macht die Dressur f%u00fcr mich so faszinierend.Was m%u00f6chtest Du noch gerne mit den Leserinnen und Lesern teilen?Ohne meine Familie w%u00e4re all das nicht m%u00f6glich. Meine Eltern stehen immer hinter mir. Sie begleiten mich quer durch  Europa zu Turnieren und unterst%u00fctzen mich t%u00e4glich im Alltag. Daf%u00fcr bin ich unendlich dankbar.Ein grosses Dankesch%u00f6n auch an meine Trainerin Kira Laura Soddemann, an die Kaderverantwortliche Heidi Bemelmans und an den Nationaltrainer Oliver Oelrich %u2013 sie alle geben mir immer wieder entscheidende Impulse auf meinem Weg.Aufgewachsen: in MaienfeldLieblingsessen: SushiLieblingstier: nat%u00fcrlich das PferdMein st%u00e4rkster Antrieb:Das Vertrauen zwischen mir und meinem Pferd.Instagram: mia.walser_In K%u00fcrze: Mia Sanna Walser ist im b%u00fcndnerischen Maienfeld aufgewachsen, gemeinsam mit ihrer Schwester, ihrem Bruder, einem Hund und zwei Katzen. Heute ist sie Mitglied des JuniorenNationalkaders im Dressursport.Vom Kindertraum  zur internationalen Spitze
                                
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79