Page 146 - Demo
P. 146
144 BEST OF Portrait xxxUstermer Lichtblick f%u00fcr 2000 NierenkrankeFacharzt f%u00fcr Nierenkrankheiten, dazu Internist (Hausarzt) mit eigener Apotheke: Dr. med. Alf Corsenca und sein Team bieten im Nieren- und Dialysezentrum Uster seit 14 Jahren einen Rundum-Service. Gut 6000 Dialysebehandlungen werden j%u00e4hrlich durchgef%u00fchrt.Zu Fuss in wenigen Minuten vom Bahnhof Uster oder mit dem Bus der Linie 811: Das Nieren- und Dialysezentrum Uster, das erste im gesamten Z%u00fcrcher Oberland, ist bestens ans %u00d6VNetz angebunden. In der Tiefgarage unter der Nierenklinik sind sechs Parkpl%u00e4tze f%u00fcr die Patient:innen und ihre Angeh%u00f6rigen reserviert. Dr. med. Alf Corsenca, der das mittlerweile 24-j%u00e4hrige Dialysezentrum 2011 von seinem Vorg%u00e4nger %u00fcbernommen hat, sagt: %u00abJeder Kilometer z%u00e4hlt.%u00bbBetreuung und Behandlung f%u00fcr alleDie Philosophie der Nierenklinik: %u00abWir sind stets darauf bedacht, dass wir als freundliches und kompetentes Team auftreten, dass sich unsere Patient:innen wohlf%u00fchlen, respektvoll behandelt und verst%u00e4ndlich aufgekl%u00e4rt werden. Die Bed%u00fcrfnisse unserer Patient:innen sind uns sehr wichtig und werden dementsprechend in die Betreuung und Behandlung miteinbezogen. Wir legen einen grossen Wert auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Spit%u00e4ler und Praxen.%u00bbNeben Herr Dr. med. Alf Corsenca und Frau Dr. med. Emilia Belemezova k%u00fcmmern sich 13 Pflegefachleute um die Nierenpatient:innen. Ein Trumpf der Belegschaft: Neben den Landessprachen Deutsch, Franz%u00f6sisch und Italienisch wird auch Englisch, Albanisch, Serbisch, T%u00fcrkisch und Finnisch gesprochen. Und Frau Dr. med. Belemezova spricht auch Bulgarisch. An der Sprache soll%u2019s nicht liegen: Auch Ferien-Dialyse-G%u00e4ste sind in Uster auf Anfrage jederzeit willkommen.Auf Herz und Niere gepr%u00fcftIn der Praxis werden neben Patient:innen mit akuten oder chronisch fortschreitenden Niereninsuffi zienzen auch Diabetes-Erkrankte, Patient:innen mit Bluthochdruck oder HerzErkrankte behandelt. Bei unklaren Nierenerkrankungen wird in Zusammenarbeit mit dem Spital Uster eine Biopsie (Gewebeprobe) durchgef%u00fchrt. Zwei bis drei 1,5 cm lange und 1 mm dicke Gewebe-Zylinder werden behutsam entnommen und per Kurier zur Untersuchung ins Uni-Spital Z%u00fcrich geschickt. In dringenden F%u00e4llen gibt%u2019s das Ergebnis gleichentags, sonst innert sieben bis zehn Tagen.Ende 2024 warteten in der Schweiz 951 Patient:innen auf eine Nierentransplantation, davon ben%u00f6tigten 26 Patient:innen zus%u00e4tzlich zur Niere auch eine Bauchspeicheldr%u00fcse oder Inselzelltransplantation. Schweizweit gab es letztes Jahr 395%u00a0Nierentransplantationen (davon 111 Lebendspenden). Allein im Nieren- und Dialyse-Zentrum in Uster werden pro Jahr gegen 6000%u00a0Dialysebehandlungen durchgef%u00fchrt. Die meisten Dialysepatient:innen leben noch zu Hause oder in Heimen. Bis zu 28%u00a0Patientinnen und Patienten werden in Uster t%u00e4glich an Dialyse-Ger%u00e4te angeschlossen, um ihr Blut reinigen zu lassen. Der Volksmund nennt diesen Vorgang %u00abBlutw%u00e4sche%u00bb.BEST OF Z%u00fcrcher Oberland

