Page 144 - Demo
P. 144
142 BEST OF BEST OF PromiText und Intervie Elio StammFoto: Ren%u00e9 Tanner / festhalter.chKomiker Manu Burkart erz%u00e4hlt, warum das bis weit in die Zukunft ausverkaufte Programm %u00abBucket List%u00bb das letzte von Divertimento sein wird, wie sich mit zunehmender Reife die Beziehung zu seinem B%u00fchnenpartner Jonny Fischer entspannt hat, und warum er dem Z%u00fcrcher Oberland bis heute treu geblieben ist.Manu Burkart, auf Eurer Abschiedstournee spielt Ihr aktuell die zweite Spielzeit Eures Programms %u00abBucket List%u00bb %u00fcber 40 mal vor 75 000 Zuschauern.Wir haben unsere Karrieren vor 26 Jahren v%u00f6llig blau%u00e4ugig gestartet. Aus Spass an der Sache. Und h%u00e4tten niemals gedacht, dass wir als Divertimento dereinst mit jedem Programm mehrere hunderttausend Leute zum Lachen bringen werden. Ich versuche den Erfolg im Stillen zu geniessen, nicht abzuheben, auf gut schweizerische Art halt (lacht). Aber wir sind uns durchaus bewusst, dass wir etwas ausgel%u00f6st haben, das es so vor uns noch nie gegeben hat.Wenn Ihr in 30 Minuten fast 100 000 Tickets verkauft, bringt das neben Freude auch Erwartungen und Druck mit sich?Ein wenig schon, ja. Die Leute kommen mit Vorfreude, haben Anrecht auf fi tte und gut gelaunte Komiker. Darum sagen wir einen Abend auch wirklich nur dann ab, wenn wir zum Beispiel keine Stimme mehr haben. Bei Fieber oder Magen-Darm beissen wir uns durch. Das bringt einen gewissen physischen und mentalen Druck mit sich. Gleichzeitig wissen wir, wenn wir eine Show schon x-mal gespielt haben, dass sie funktioniert. Darum empfi nde ich den Druck im Entstehungsprozess eines Programms defi nitiv schlimmer. Die Erwartungen des Publikums, wieder zwei Stunden Lacher nach Lacher garantieren zu k%u00f6nnen, und ebenso gut oder noch besser zu sein als bei der letzten Show k%u00f6nnen ganz sch%u00f6n an die Substanz gehen. Ist das mit ein Grund, warum Ihr nach dieser Tournee defi nitiv aufh%u00f6ren werdet?Es ist schon eine gewisse Themen-Ersch%u00f6pfung da in unserem Konstrukt als Duo. Wir haben schon ziemlich alle Musikstile parodiert, s%u00e4mtliche vorstellbaren Tanzeinlagen ausgepackt, so viele verschiedene Charaktere verk%u00f6rpert. Es wird immer schwieriger, neues Material zu fi nden. So haben wir uns gesagt, dass wir lieber dann aufh%u00f6ren, wenn es uns und den Leuten noch weh tut. Und ganz ist es ja noch nicht vorbei: Wir spielen %u00abBucket List%u00bb sicher noch einige Jahre lang, damit alle, die wollen, die Chance haben, uns ein letztes Mal gemeinsam auf der B%u00fchne zu sehen.Du und Jonny sind recht unterschiedlich, habt Euch oft aneinander gerieben, einmal fast getrennt. Wie ist Eure Beziehung heute?Mit jemanden mehrere Jahrzehnte lang so viel Zeit zu verbringen, ist nicht immer einfach. Wie in einer Ehe gibt es H%u00f6hen und Tiefen. Das Wissen, dass es nicht mehr ewig weiter geht, hilft uns sicher, gewisse zwischenmenschlichen Differenzen lockerer zu nehmen und die gemeinsame Zeit umso mehr zu geniessen. Ich muss aber auch sagen, dass unsere Beziehung in den letzten Jahren unabh%u00e4ngig davon entspannter geworden ist. Wir gehen auf die 50 zu, sind reifer geworden, haben gelernt, den anderen so zu nehmen, wie er ist. Du bist in Greifensee aufgewachsen und dem Z%u00fcrcher Oberland bis heute treu geblieben. Warum?Stimmt nicht ganz (lacht). F%u00fcr f%u00fcnf Jahre habe ich w%u00e4hrend der Lehrerausbildung in Zug gelebt. Das war eine tolle Zeit, ohne die ich Jonny nicht kennengelernt h%u00e4tte, ohne die es kein Cabaret Divertimento gegeben h%u00e4tte. Mir war aber immer klar, dass ich zur%u00fcckkehren m%u00f6chte. Das Oberland ist landschaftlich ein Traum. Zudem bin ich hier verwurzelt, habe Freunde, Familie, meine Rock-Band. So habe ich direkt nach der Ausbildung angefangen, in Niederuster Schule zu geben. Nach ein paar weiteren Stationen bin ich mit meiner Familie in einem alten Bauernhaus in Egg sesshaft geworden. Rund um den Greifensee gef%u00e4llt es mir halt einfach am besten.Geburtstag: 1. November 1977Familie: verheiratet mit Mich%u00e8le, Vater von Alya, Josh und JoanProgramme: Bucket List (seit 2023), Sabbatical (2016-2021), Gate 10 (2012-2015), Plan B (2008-2011), ZuvieliSation (2005-2008), Kultimulturell (2002-2005)TV-Star: regelm%u00e4ssiger Gast bei %u00abSRF bi de L%u00fct%u00bb-Formaten wie H%u00fcttengeschichten Spezial, Ein Manu f%u00fcr alle F%u00e4lle, Happy DayPassion: fr%u00fcher Fussball beim FC Greifensee, immer noch Metal mit seiner Band Buddies, Beer & Rock n%u2019 Roll (www.bbrmusic.ch)In K%u00fcrze: An Auftrittstagen ist f%u00fcr Manu Burkart bis 16.30 Uhr B%u00fcroarbeit oder Kinderbetreuung angesagt. Dann folgen Anfahrt zum Show-Ort, Soundcheck (17.30 Uhr), Znacht, Treffen mit Fans oder Sponsoren und Auftritt (20 Uhr). Um Mitternacht ist er wieder zuhause.%u00abRund um den Greifensee gef%u00e4llt es mir am besten%u00bb

