Page 31 - Demo
P. 31
BEST OF BEST OF %u00dcberregional Interview 292Adresse: Alarm AGSeestrasse 631, 8706 MeilenTelefon: +41 43 888 22 88E-Mail: info@alarmanlagen.chWeb: www.alarmanlagen.chIn K%u00fcrze: Die Alarm AG sch%u00fctzt H%u00e4user und Wohnungen mit mechanischen Sicherungen und elektronischen Alarmund Zutrittssystemen. Dazu bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot an L%u00f6sungen. Zur Person: Heinz Gr%u00fcndler %u00fcbernahm die Leitung der Alarm AG im Jahr 2000 und f%u00fchrt sie seither als CEO. Das Unternehmen bietet unter anderem von Video%u00fcberwachungen, Videogegensprechanlagen, Tresoren, Alarmund Funkalarmanlagen, Notrufsystemen %u00fcber Brandmeldeanlagen, Sicherheitsnebel, Alarmaufschaltungen mit Interventionsdienstleistungen bis hin zur kompletten Geb%u00e4udeautomation mit Visualisierung an.Wohnort: R%u00fctiAufgewachsen: Kanton ThurgauAusbildung: ElektrikerFortbildung: Handelsschule und Technischer KaufmannMitgliedschaften: SESZum Unternehmen: Wenn es um Ihre Sicherheit geht, versteht die Alarm AG keinen Spass. %u00dcber 4500 Kund:innen vertrauen auf das zehnk%u00f6pfi ge Team des Unternehmens.Hauptsitz: MeilenWeitere Standorte: Neftenbach, Frauenfeld TG und Wil SGHeinz Gr%u00fcndlerCEOSicherheit? Aber sicher! Und das seit vier Jahrzehnten. Um einen optimalen Schutz zu gew%u00e4hrleisten, %u00fcberlassen die Profi s der Alarm AG nichts dem Zufall. Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer Heinz Gr%u00fcndler weiss, warum zuverl%u00e4ssige Sicherheitssysteme immer wichtiger werden.Ihre Firma feiert das 40-Jahre-Jubil%u00e4um. Worauf sind Sie stolz?Wir sind seit 40 Jahren in Meilen und an drei weiteren Standorten pr%u00e4sent. Man kennt unser Produkt und unsere Zuverl%u00e4ssigkeit. Davon zeugen viele langj%u00e4hrige Kund:innen, zu denen wir auch einige Prominente z%u00e4hlen d%u00fcrfen %u2013 darunter J%u00fcrg Marquard und einst Tina Turner. Was hebt Sie von der Konkurrenz ab?Neben unserem zuverl%u00e4ssigen Service %u00fcberzeugen auch unsere Produkte, die allesamt auf dem neuesten Stand der Technik sind. Viele sind %u00fcber eine App steuerbar, zum Beispiel %u00dcberwachungskameras und Alarmanlagen. Sogar k%u00fcnstliche Intelligenz kommt zur Anwendung, z. B. bei einer neuen Brandmeldeanlage, die %u00fcber Thermalkameras Feuer erkennt. Das ist besonders bei grossen Distanzen praktisch, wenn konventionelle Brandmelder nicht wirken.Welche Sicherheitsdienstleistungen sind besonders gefragt?Ein grosses Thema sind bei uns neuartige, zertifi zierte Brandmeldeanlagen. Heute k%u00f6nnen wir diese kabellos installieren. Das bedeutet massiv geringere Kosten f%u00fcr die Kundschaft. Was auch gefragt ist, ist eine einfache Bedienung %u00fcber das Smartphone. Wir stellen sicher, dass alle Produkte, die der Kunde bei uns gekauft hat, %u00fcber eine App steuerbar sind. Auch Tresore werden oft angefragt. Bargeld sieht man heutzutage zwar weniger, aber vorhanden ist es trotzdem noch, genauso wie Schmuck und andere Wertgegenst%u00e4nde.Hat die Zahl an Einbr%u00fcchen in der Schweiz zugenommen?Als Mitglied beim SES (Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitssystemen) haben wir Zugang zu verl%u00e4sslichen Statistiken. In der Schweiz fi ndet im Durchschnitt etwa alle sieben Minuten ein Einbruch statt. Weiter besagen die Statistiken, dass Einbr%u00fcche j%u00e4hrlich um 2 %u2013 3 % steigen, was auch auf die Bev%u00f6lkerungszunahme zur%u00fcckgeht. Das Sicherheitsbed%u00fcrfnis d%u00fcrfte daher wachsen. Wir helfen dabei, das Heim komfortabler und sicherer zu machen.Eine sichere Sache %u2013 seit 40 Jahren!

