Page 79 - Demo
P. 79
BEST OF BEST OF Stadt Z%u00fcrich Portrait xxx 771Adresse: Schoresch, Kompetenzzentrum f%u00fcr Bio- und NeurofeedbackBirchstrasse 11, 8057 Z%u00fcrichTelefon: +41 44 932 73 55E-Mail: info@schoresch.chWeb: www.schoresch-ausbildung.comIn K%u00fcrze: Nebst Therapie bietet Schoresch auch die berufsbegleitende Diplomausbildung als Bio- und Neurofeedbacktherapeut:in an. Schoresch ist als Bildungsanbieter f%u00fcr Biofeedback beim EMR gelistet.ADHS, Burnout und andere stressbedingte Erkrankungen sind meist die Folge einer beeintr%u00e4chtigen Selbstregulationsf%u00e4higkeit des Gehirns. In den Praxen des Schoresch Trios in Z%u00fcrich und Region Frauenfeld kann diese F%u00e4higkeit trainiert werden.Wie funktioniert das?Dabei werden mittels Elektroenzephalographie (EEG) die Hirnstr%u00f6me der Patient:innen auf einen Computer %u00fcbertragen. Die Gehirnaktivit%u00e4t wird in einer Animation h%u00f6r- und sichtbar und vor allem steuerbar gemacht: Eine Filmsequenz oder ein Videospiel l%u00e4uft nur dann weiter, wenn das Gehirn die gew%u00fcnschte Frequenz erreicht. Diese R%u00fcckmeldung (Feedback) oder %u00abBelohnung%u00bb motiviert das Gehirn, diese Frequenzen %u00f6fter und %u00fcber einen l%u00e4ngeren Zeitraum anzustreben.%u00abDie Patient:innen erleben in regelm%u00e4ssigen Sitzungen mit einem individuellen Trainingsplan Momente des Lernens, die dann im Alltag die Selbstregulation vereinfachen%u00bb, erkl%u00e4rt Andrina Roediger das Verfahren.Individualit%u00e4t und EigenleistungDer Therapieverlauf ist dabei ebenso individuell wie die Bed%u00fcrfnisse der Patient:innen. So hilft Biofeedback nicht nur bei Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsst%u00f6rungen, sondern z. B. auch bei Menschen mit depressiven Verstimmungen oder Burnout. Eine erfolgreiche Therapie bedingt regelm%u00e4ssige Therapiesitzungen und meist auch eine Verhaltensanpassung. Biofeedback wird mittlerweile von den meisten Krankenkassen in den Zusatzleistungen anerkannt.Ruth W%u00fcrsch, dipl. Bio/Neurofeedbacktherapeutin Praxis Z%u00fcrich(ruth.wuersch@schoresch.ch)Andrina Roediger, Inhaberin und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerin dipl. Bio/Neurofeedbacktherapeutin Praxis Z%u00fcrich(kompetenzzentrumschoresch@gmail.com)Sandra Keller, dipl. Bio/Neurofeedbacktherapeutin Praxis Region Frauenfeld(praxis.keller.schoresch@gmail.com)Biofeedback-AusbildungWir bieten die seit Januar 2022 eingef%u00fchrte komplement%u00e4rkonforme Diplomausbildung als Biofeedbacktherapeut:in an (Inhaberin und Gesch%u00e4ftsf%u00fchrerin Andrina Roediger). Schoresch ist als Bildungsanbieter f%u00fcr Biofeedback beim EMR anerkannt und gelistet. Die berufsbegleitende Ausbildung dauert vier Semester %u2013 Beginn jeweils im Februar und September in Z%u00fcrich.Einblick in die Behandlung Bio/Neurofeedback: Selbstregulation beginnt im Gehirn

