Page 80 - Demo
P. 80


                                    178 BEST OF BEST OF Portrait xxx Stadt Z%u00fcrichAdresse:NOEMA Unternehmensgestaltung GmbHH%u00f6rnlistrasse 2, 8057 Z%u00fcrichTelefon: +41 76 391 80 32E-Mail: info@unternehmensgestaltung.chWeb: www.unternehmensgestaltung.chIn K%u00fcrze: NOEMA Unternehmensgestaltung unterst%u00fctzt Unternehmen durch ganzheitliche Strategieentwicklung, Organisationsdesign und Teamentwicklung, um zukunftsgerichtete L%u00f6sungen zu fi nden und nachhaltige Erfolge zu sichern. Der Fokus liegt auf der Defi nition gemeinsamer Ziele, der Gestaltung von Unternehmen und der Erzielung maximaler Wirkung.Die Gesch%u00e4ftswelt ist dynamisch und fordert Unternehmen heraus wie nie zuvor. Klare Strategien sind essenziell, um erfolgreich zu bleiben. Jana L%u00e9v, Unternehmensstrategin- und Mediatorin, bietet mit ihrer Firma NOEMA Unternehmensgestaltung genau diesen Kompass. Ihr Ansatz kombiniert Strategie-, Organisations- und Teamentwicklung zu einem ganzheitlichen Konzept, das weit %u00fcber klassische Beratung hinausgeht.Ganzheitliche Unterst%u00fctzung f%u00fcr UnternehmenJana L%u00e9v arbeitet branchen%u00fcbergreifend %u2013 vom Start-up %u00fcber KMU bis hin zu Grosskonzernen. Sie setzt auf ein breites Netzwerk und massgeschneiderte L%u00f6sungen, die den spezifi schen Bed%u00fcrfnissen ihrer Kundschaft entsprechen. Besonders gefragt ist ihre Zusammenarbeit mit Spezialist:innen, etwa bei strategischen Neuausrichtungen oder komplexen Nachfolgeregelungen. Viele Kund:innen kommen %u00fcber Empfehlungen, ein Beweis f%u00fcr nachhaltige Ergebnisse und Vertrauen.Nachfolgeregelungen: Kommunikation als Schl%u00fcsselEiner der Schwerpunkte ihrer Arbeit liegt auf Nachfolgeregelungen, insbesondere in Familienunternehmen. Oft treffen hier unterschiedliche Vorstellungen aufeinander. Die Gr%u00fcndergeneration erwartet, dass die Kinder die Firma %u00fcbernehmen und in gewohnter Weise weiterf%u00fchren. Doch die j%u00fcngere Generation hat eigene Ideen %u2013 sei es zur Arbeitsweise oder Ausrichtung. %u00abIn Familienunternehmen geht man oft von Annahmen aus%u00bb, erkl%u00e4rt L%u00e9v. Zum Beispiel wird der Sohn selbstverst%u00e4ndlich f%u00fcr die Gesch%u00e4ftsleitung eingeplant, obwohl er insgeheim einen anderen Traum hegt. Oder die Eltern sehen sich im Ruhestand im S%u00fcden, ungekl%u00e4rt ist aber dessen Finanzierung. Jana L%u00e9v schafft durch systemische Mediation einen Raum, in dem solche Konflikte gel%u00f6st und tragf%u00e4hige Vereinbarungen getroffen werden. Unternehmen erfolgreich navigierenKonflikte l%u00f6sen, Zukunft gestaltenDie zentrale Frage lautet: %u00abWer will was in der Zukunft?%u00bb Durch gezielte Mediation f%u00fchrt L%u00e9v Unternehmen zu einem gemeinsamen Zielbild. Nach der Einigung beginnt die eigentliche Arbeit: Strategieumsetzung und Organisationsanpassung. Klarheit und Dialog sind hier der Schl%u00fcssel, um Missverst%u00e4ndnisse aufzudecken und neue Perspektiven zu schaffen.Langfristige Erfolge brauchen ZeitZukunftsgerichtete Prozesse brauchen Zeit, f%u00fchren jedoch zu nachhaltigen L%u00f6sungen. Die Sorge, dass der Alltag dabei leidet, begegnet L%u00e9v mit einer klaren Antwort: %u00abUnsere Arbeit bringt Unternehmen von Tag eins an weiter und fliesst direkt ins operative Gesch%u00e4ft ein.%u00bb Eine klare unternehmerische Ausrichtung ist der Ausgangspunkt jedes Erfolgs. Jana L%u00e9v und NOEMA Unternehmensgestaltung zeigen, wie Unternehmen Herausforderungen meistern und ihre Zukunft wirksam gestalten k%u00f6nnen.Jana L%u00e9v hat ein Buch ver%u00f6ffentlicht: %u00abDie Kunst Unsicherheit zu lieben.%u00bb%u00abDie Kunst Unsicherheit zu lieben%u00bb
                                
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84