Page 132 - Demo
P. 132
130 BEST OF BEST OF Rund um den Z%u00fcrichsee Portrait xxxDie Wohnr%u00e4ume, die Architekt Alex Herter und Innenarchitektin Diana zu F%u00fcrstenberg erschaffen, sind alles andere als nullachtf%u00fcnfzehn. Gemeinsam mit ihrer Kundschaft begeben sie sich auf eine Reise, an deren Ende ein harmonisches Zuhause steht.Am rechten Z%u00fcrichseeufer haben sich zwei Fachpersonen gefunden, deren Herz vollkommen f%u00fcr die Gestaltung von Geb%u00e4uden schl%u00e4gt. Das Atelier von Architekt Alex Herter, von der Herter Architekt GmbH und das Offi ce von Innenarchitektin Diana zu F%u00fcrstenberg, Inhaberin der DF Interior & Design GmbH, spannen seit sechs Jahren mit Erfolg zusammen. Mit dem Ziel ihrer Kundschaft nicht nur leere R%u00e4ume, sondern ein Ambiente erschaffen zu k%u00f6nnen. %u00abWir denken weit %u00fcber tragende Strukturen hinaus, wir gestalten R%u00e4ume%u00bb, sagt Diana zu F%u00fcrstenberg schmunzelnd. Dank des freundschaftlichen Miteinanders von Architektur und Innenarchitektur ist es den beiden m%u00f6glich, ihren Mandant:innen ein schl%u00fcsselfertiges neues Heim zu %u00fcbergeben. %u00abIm pers%u00f6nlichen Austausch mit den Bauherrschaften m%u00f6chten wir zu Ver%u00e4nderungen inspirieren, aber auf keinen Fall Fremdk%u00f6rper f%u00fcr die zuk%u00fcnftigen Bewohnenden schaffen%u00bb, so Alex Herter. Am Ende ihrer mit viel Leidenschaft ausgef%u00fchrten Arbeit steht immer ein harmonisches Ganzes. Hier werden Lebenswelten kreiertWeiterentwickeln mit Blick auf BestehendesAlex Herter ist der Wegbereiter dazu. In seinem Atelier in Erlenbach wird die Struktur und Erscheinung der zahlreichen Um- und Anbauprojekte, aber auch von kompletten Neubauten gestaltet. Besonders wichtig ist ihm dabei ortsspezifi sch vorzugehen und im Sinne der Umgebung L%u00f6sungen zu fi nden. %u00abHeute ist der Individualismus ausgepr%u00e4gt, f%u00fcr mich soll ein Geb%u00e4ude aber auch im architektonischen Kontext stehen%u00bb, betont Herter. Dazu arbeitet sich der Architekt erst durch die oftmals zahlreichen Zeitschichten der H%u00e4user hindurch, um herauszufi nden, wie diese fr%u00fcher einmal aussahen. Nur so k%u00f6nnen neue und zugleich stimmige Einheiten entstehen. Diese bestehen allerdings nicht bloss aus kahlen H%u00fcllen, sondern sind bis zum letzten Detail ausgearbeitete Lebenswelten, da das kreative Team sich um alles Gedanken macht %u2013 von der am richtigen Ort platzierten Steckdose bis hin zum ins Wohnkonzept passenden Kaffeel%u00f6ffel.Lebendige BaustellenHier kommt Diana zu F%u00fcrstenberg ins Spiel. In ihrem weitl%u00e4ufi gen Atelier und Showroom in K%u00fcsnacht erstellt sie im engen Austausch mit der Kundschaft und anhand der Architekturpl%u00e4ne von Alex Herter, Farbkonzepte, w%u00e4hlt die passenden T%u00fcrgriffe oder hochmoderne K%u00fcchenger%u00e4te und arbeitet Lichtkonzepte aus. %u00abEin warmes Licht, das spannende Ecken ausleuchtet und harmonische %u00dcberg%u00e4nge zwischen Innenarchitektin Diana zu F%u00fcrstenberg in ihrem Atelier und Showroom in K%u00fcsnacht

