Page 173 - Demo
P. 173


                                    BEST OF Region Lenzburg-Seetal BEST OF Portrait xxx 17127Geht nicht,  gibt%u2019s nichtAdresse: W%u00fclser Lenzburg AG Lenzhardstrasse 11, 5600 LenzburgTelefon: +41 62 891 16 33E-Mail: info@wuelser.swiss Web: www.wuelser.swissIn K%u00fcrze: Die W%u00fclser Lenzburg AG verf%u00fcgt %u00fcber alle n%u00f6tigen Zertifi kate. Zudem kann sie im Bereich Stahlbau die Statik selbst berechnen, so dass ein Bauingenieur nur noch zur %u00dcberpr%u00fcfung beigezogen werden muss. Wenn es um Metall- und Stahlbau geht, produziert die W%u00fclser Lenzburg AG seit %u00fcber 25 Jahren individuelle L%u00f6sungen h%u00f6chster Qualit%u00e4t f%u00fcr die Industrie, %u00f6ffentliche Hand und Private. Ob Funktionales, wie ein Garagentor oder eine Treppe, oder Dekoratives, wie ein Kerzenst%u00e4nder: in wenigen Wochen geht es von der Planung am Computer zum handverschweissten Unikat. Wer einen Termin im B%u00fcro der W%u00fclser Lenzburg AG hat, erf%u00e4hrt direkt mit den eigenen Sinnen, dass es bei dieser Aktiengesellschaft im Familienbesitz um Stahl- und Metallbau geht. Es begr%u00fcsst einen kein Empfang, sondern eine Werkstatthalle voller Metallteile, Fr%u00e4smaschinen und Schweissutensilien. Oberhalb der Werkhalle thront das B%u00fcro, wie im Elfenbeinturm geht es aber ganz und gar nicht zu und her bei W%u00fclsers. Hier packen die beiden Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer selbst noch mit an. Alexandra, die Administration und das B%u00fcro f%u00fchrt, hilft am Wochenende auch mal aus, wenn die Werkstatt gereinigt werden muss, weil viele Auftr%u00e4ge anstehen. Ihr Mann Stefan, der die mittlerweile 18 Angestellte z%u00e4hlende Firma %u00ab1999 mit einer Schweissmaschine und 5000 Franken%u00bb gegr%u00fcndet hat, ist sowieso %u00fcberall anzutreffen.%u00abGeht nicht, gibt%u2019s nicht%u00bb, fasst Stefan W%u00fclser das Motto des Unternehmens zusammen. Es ist auf individuelle L%u00f6sungen im Metall- und Stahlbau (bei Letzterem geht es um tragende Strukturen) spezialisiert. Fast 80 Prozent der Kunden sind aus den Bereichen Industrie und %u00f6ffentliche Hand. F%u00fcr sie produziert die W%u00fclser Lenzburg AG von Metallpodesten, Treppen, Stahlbauten, auf Anh%u00e4ngern montierte WCs bis hin zu kleinsten Metallteilen eine breite Bandbreite an Produkten. Ein grosses Lager ben%u00f6tigt die Firma nicht, weil direkt ennet der Bahnlinie ein regionaler Metallh%u00e4ndler situiert ist.3D-Scan und 3D-Druck hilft der VisualisierungAlles wird in Handarbeit geschliffen und geschweisst. Innerhalb weniger Wochen, wenn die Zeit dr%u00e4ngt. %u00abBei uns macht jeder Schweisser alles%u00bb, sagt Stefan W%u00fclser, %u00abund muss flexibel genug sein, auch einmal ein Projekt zu unterbrechen, um bei etwas anderem mitzuhelfen.%u00bb Die Mitarbeitenden sch%u00e4tzen die Abwechslung, die Kunden die Qualit%u00e4t, die sie in kurzer Zeit erhalten. %u00abMarketing m%u00fcssen wir keines betreiben%u00bb, fasst Alexandra W%u00fclser die Auftragslage zusammen.Dennoch haben auch Privatkund:innen jederzeit die M%u00f6glichkeit, vom K%u00f6nnen der W%u00fclser Lenzburg AG zu profi tieren %u2013 sei es f%u00fcr ein individuell gebranntes Schild, ein Gel%u00e4nder oder ein Garagentor. Um der Kundschaft bei der Visualisierung der Projekte zu helfen, setzen W%u00fclsers auf moderne Technik. Ein 3D-Scanner kann jeden beliebigen Ort, an dem etwas geplant ist, in den Computer transferieren, und ein 3D-Drucker hilft, Kunststoff-Modelle im Massstab 1:10 Realit%u00e4t werden zu lassen. 
                                
   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177