Page 45 - Demo
P. 45


                                    BEST OF Portrait xxx 432VetHelp65+In der Schweiz beziehen rund 12 Prozent der Pensionierten Erg%u00e4nzungsleistungen. Unvorhergesehene Ausgaben wie Tierarztrechnungen %u00fcbersteigen schnell das monatliche Budget pensionierter EL-Bez%u00fcger:innen. Mit dem nationalen Projekt VetHelp65+ unterst%u00fctzt die Stiftung TBB Schweiz von Armut betroffene %u00e4ltere Tierhaltende bei der Begleichung ihrer Tierarztrechnung.Katzenkastration Auch in der Schweiz leben verwilderte Hauskatzen. Um deren unkontrollierte Vermehrung und damit Tierleid einzud%u00e4mmen, engagiert sich die Stiftung TBB Schweiz im Bereich der Katzenkastrationen. Dazu geh%u00f6ren eine umfassende und kompetente telefonische sowie pers%u00f6nliche Beratung vor Ort, das Ausleihen von Fallen sowie die fi nanzielle Beteiligung an den Kastrationskosten. Die Katzenkastrationsaktion verhilft Tieren aus wilden oder halbwilden Populationen zu einem stressfreieren, ges%u00fcnderen Leben. Kinder- und JugendtierschutzDer Stiftung TBB Schweiz ist es ein grosses Anliegen, schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen Natur- und Tiererlebnisse in altersgerechter Form zu erm%u00f6glichen und damit die Mensch-Tier-Beziehung bereits im jungen Alter zu f%u00f6rdern. Diese fr%u00fche Auseinandersetzung mit dem Thema soll l%u00e4ngerfristig ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier beg%u00fcnstigen. Denn wer als Kind Respekt, Achtung und den richtigen Umgang mit Tieren und der Umwelt lernt, wird auch im Erwachsenenalter mehr Mitgef%u00fchl entwickeln. Im PetKidsClub erfahren 130 Kinder ab der 1. Klasse viel Wissenswertes %u00fcber artgem%u00e4sse Tierhaltung und k%u00f6nnen an unvergesslichen Natur- und Tiererlebnissen teilnehmen.Sinnvolle Verwendung der SpendeDie Stiftung TBB Schweiz verwendet die Spenden satzungsgem%u00e4ss f%u00fcr ihre vielf%u00e4ltigen Tierschutzarbeiten. Dazu geh%u00f6ren die oben aufgef%u00fchrten verschiedenen nationalen und regionalen Tierschutzprojekte. Jeder Rappen der Spenden wird sorgf%u00e4ltig und verantwortungsvoll eingesetzt, um das Leben der Tiere zu verbessern. %u00abSpenden statt Schenken%u00bb und Tierfreunden eine  Freude machenEin Geschenk, dass Freude bereitet und Gutes bewirkt: Mit einer G%u00f6nnerschaft bei der Stiftung TBB Schweiz wird auf materielle Geschenke verzichtet. Man gibt Tierfreund:innen ein pers%u00f6nliches und besonders originelles Geschenk und unterst%u00fctzt gleichzeitig die Tierschutzprojekte der Stiftung. Bei Abschluss einer G%u00f6nnerschaft erh%u00e4lt man eine spezielle und individualisierte G%u00f6nnerschaftsurkunde zum %u00dcberreichen. Die beschenkte Person wird in den G%u00f6nnerkreis aufgenommen und erh%u00e4lt zus%u00e4tzlich viermal im Jahr das Magazin tier&schutz. Eine G%u00f6nnerschaft ist somit ein sinnstiftendes Geschenk f%u00fcr Mensch und Tier zu jeder Gelegenheit.Adresse: Stiftung TBB SchweizBirsfelderstrasse 45, 4052 BaselTelefon: +41 61 378 78 78E-Mail: info@tbb.chWeb: www.tbb.chIn K%u00fcrze: Das Tierheim ist f%u00fcr notleidende Tiere eine %u00dcbergangsl%u00f6sung sowie eine Chance auf ein besseres Leben. Die Aufgabenvielfalt ist f%u00fcr das Team sowohl eine Herausforderung als auch eine Verpflichtung, alles zu tun, damit es den Tieren sowohl physisch wie auch psychisch gut geht. Jetzt online spendenan Spendenkonto:%u00abTiere im Tierheim%u00bbStiftung TBB SchweizBasler Kantonalbank, 4002 BaselIBAN CH28 0077 0254 2381 8200 1BEST OF Basel %u2013 Riehen %u2013 Bettingen
                                
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49