Page 229 - Demo
P. 229
BEST OF Rund um den Z%u00fcrichsee BEST OF Portrait xxx 2272Zimmer im Alters- und Pflegeheim: 58Alterswohnungen: 53, von 1 bis 3.5-ZimmerMitarbeitende: um die 100Adresse: Alterszentrum HochweidStockenstrasse 124, 8802 KilchbergTelefon: +41 44 716 36 36E-Mail: info@hochweid.chWeb: www.alterszentrum-hochweid.chIn K%u00fcrze: Das Alters- und Pflegeheim Hochweid bietet unterschiedlich grosse Alterswohnungen sowie Zimmer an. Das Angebot steht B%u00fcrger:innen und Einwohner:innen aus Kilchberg zur Verf%u00fcgung. Zum wichtigen Personal geh%u00f6ren aber auch all die anderen Mitarbeitenden aus den Bereichen wie Administration, die Reinigungsfachleute, der Technische Dienst oder die Mitarbeitenden der Hotellerie. Gerade w%u00e4hrend der Pandemie waren es auch sie, die %u00dcberdurchschnittliches geleistet haben. KulinarikHaben Sie sich schon einmal vorgestellt, p%u00fcriertes Brot zu essen? Sp%u00e4testens im Alter kann dies zum Thema werden. Und da ist man froh, wenn in der K%u00fcche des Alters- und Pflegeheims K%u00f6che sind, die neben einer fundierten Grundausbildung %u00fcber das n%u00f6tige Wissen und reichlich Erfahrung verf%u00fcgen. Sei es im Geschmack wie auch in der Konsistenz der Nahrungsmittel. So k%u00f6nnen auch Menschen ohne Bisskraft beispielsweise noch ein Fondue geniessen, dank dem sogenannten Smooth Food. Im Alterszentrum Hochweid werden Essensw%u00fcnsche nach M%u00f6glichkeit immer umgesetzt. Das K%u00fcchenteam versucht die G%u00e4ste haupts%u00e4chlich mit regionalen K%u00f6stlichkeiten zu verw%u00f6hnen. Dabei steht die Nach haltigkeit im Vordergrund. Lebensmittel sollen aus der n%u00e4heren Umgebung kommen, sofern m%u00f6glich. Neben dem Fr%u00fchst%u00fcck und dem Mittagessen stehen beim Abendessen t%u00e4glich ein Vegi- und ein Fleisch- oder Fischmen%u00fc zur Auswahl. Aktivit%u00e4ten und AlltagsgestaltungUm den Bewohnenden den Aufenthalt m%u00f6glichst abwechslungsreich zu gestalten, stehen viele Freiwillige im Einsatz. Sie kommen regelm%u00e4ssig in der Hochweid vorbei und bieten Werken, ein Strick- oder Geburtstagskaffee an oder unterhalten mit Musik und Gedichten. Eine Mitarbeitende der Aktivierung erg%u00e4nzt das Angebot mit sportlichen und kreativen Aktivit%u00e4ten. So gibt es regelm%u00e4ssige Gymnastikstunden oder Bewegungskurse, wie beispielsweise das %u00abTanzen im Sitzen%u00bb. Auch die Tierbetreuung, wie die Hasenpflege, wird wo immer m%u00f6glich gemeinsam mit Bewohnenden durchgef%u00fchrt.Selbstverst%u00e4ndlich d%u00fcrfen auch Unterhaltungsnachmittage und -abende nicht fehlen. So gibt es den monatlichen Fyrabigtr%u00e4ff, regelm%u00e4ssige Grillabende und die abwechslungsreichen Konzerte. Sehr beliebt und daher jedes Jahr einmal auf Besuch ist Claudio de Bartolo und bringt mit seiner Schlagermusik Stimmung in die Hochweid. Und sollten sich die Seniorinnen und Senioren noch spielerisch messen wollen, k%u00f6nnen sie sich in der hauseigenen Kegelbahn duellieren.Spezielles%u2022 Hauseigene Bibliothek und Kegelbahn%u2022 Kegelbahn kann auch von Externen gemietet werden%u2022 In den Alterswohnungen sowie im Alters- und Pflegeheim sind Haustiere erlaubt%u2022 Zur Hochweid geh%u00f6ren zwei Katzen, Hasen sowie Koi-FischeDas Alters- und Pflegeheim Hochweid

